Zum Blog
KulturBdigital
Das Projekt zur Digitalisierung des Kulturbereichs von Berlin in Vorbereitung eines Innovationsfonds der Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Vernetzte Energie im Quartier

Warmwasser, Heizung, Licht: Rund ein Drittel der Energie, die wir verbrauchen, wird für die Bewirtschaftung von Gebäuden genutzt. Dabei können Gebäude, wenn sie richtig ausgerüstet und vernetzt werden, sogar selbst zu Energiequellen werden und wesentlich dazu beitragen, die Energieziele zu erreichen, die sich Berlin gesetzt hat.

Ideation & Prototyping Lab
Wir erforschen und erproben digitale Werkzeuge um gemeinsam mit Bürger*innen, Verwaltung und Unternehmen die Zukunft Berlins zu gestalten.
Intelligente Quartiere
Die Vernetzung von Stadtquartieren ermöglicht einen deutlich effizienteren Umgang mit Ressourcen. Unser aktueller Report zeigt die Chancen.

Hacken und Coden
Wir verleihen kostenfrei Raspberry Pi, Arduino und Makey Makey für Hackdays, Coding Events und weitere Veranstaltungen.
Kontakt
Grunewaldstraße 61-62
10825 BerlinTelefon +49 30 209 69 99 0
E-Mail senden

CityLAB Berlin
Mehr Teilhabe und Agilität bei der Entwicklung der digitalen Stadt: Im CityLab Berlin kommen Stadtgesellschaft, Verwaltung und Forschung zusammen.
Förderverein der Technologiestiftung
Informationen über den Förderverein Technologiestiftung Berlin e.V. auf einem Blick