Soup & Science: Mini-Gehirne für die Alzheimer Forschung
Wie helfen Gehirnorganide bei der Erforschung von neurologischen Krankheiten wie Alzheimer? Und wie können Gewebekulturen als Alternativemethoden zu Tierversuchen weiterentwickelt und verwendet werden?
Darüber spricht Dr. Anna Löwa, Postdoc vom Berliner Institut für Medizinische Systembiologie des MDCs Berlin Mitte mit Thomas Prinzler beim Lunchtalk Soup & Science.
Aufgrund der aktuellen Lage wurde diese Lunchtalk ohne Publikum aufgezeichnet und wird am 29.11. auf Inforadio rbb um 9:44 und 13:44 Uhr ausgestrahlt.

Podium
Dr. Anna Löwa
MDC Berlin-Mitte
Berliner Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB)
Moderation
Thomas Prinzler
Wissenschaftsredakteur
Inforadio (rbb)
Veranstaltungsort
Technologiestiftung Berlin
Grunewaldstr. 61-62
10825 Berlin
Soup & Science

Die Veranstaltungsreihe stellt Berliner Wissenschaftlerinnen und Ihre Forschungsthemen vor. In Kooperation mit rbb24 Inforadio.