Blog
  • Thema Reallabor
  • Thema Smart City

30 Grad und kein Schatten in Sicht?

  • Veröffentlichungsdatum 28.07.2021
Victoria Boeck

Es sind 30 Grad und keine Schatten in Sicht? Open Data kann helfen! Die „Berliner Erfrischungskarte“ ist eine neue Kartenanwendung von der Open Data Informationsstelle (ODIS) und dem CityLAB Berlin und zeigt auf, welche Orte in der Stadt besonders erfrischend oder kühl sind.

Screenshot der Web App

Die Anwendung nutzt Klimamodelldaten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, um Stadtteile zu identifizieren, die vergleichsweise besonders kühl sind, oder wo die Chance für eine frische Brise besonders hoch ist. Sie nutzt auch ein Oberflächenmodell der Stadt, um eine Visualisierung der Schattendeckung in der Stadt über den Tagesverlauf zu generieren. Das Endergebnis: eine Karte, die für jede Uhrzeit zwischen 10 und 20 Uhr einen Vorschlag dafür macht, wo man die erfrischendsten Plätze findet.

Zusätzlich zu den Uhrzeitmodellierungen gibt es auch in der Karte mehr als 17.000 markierte Orte und Objekte, die für die Suche nach Erfrischung im öffentlichen Raum relevant sind – zum Beispiel Sitzbänke, Trinkbrunnen, und Badestellen. Wer einen besonders angenehmen Ort gefunden hat und den mit anderen teilen will, kann innerhalb der Anwendung einen Link zu einem spezifischen Punkt auf der Karte generieren. Wer aber lieber den um 15 Uhr perfekt schattierten Sitzbank im schönen Volkspark nur für sich haben will, ist natürlich völlig frei, ihn für sich zu behalten!

Mehr Informationen dazu, wie die Karte entwickelt wurde, sind auf der ODIS-Homepage verfügbar.

ODIS wird durch eine Zuwendung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finanziert.

Finanziert von:

ODIS

Ein geöffneter Laptop auf dessen Bildschirm eine digitale Grafik zu sehen ist.

Die Open Data Informationsstelle (ODIS) ist ein Projekt in Zusammenarbeit zwischen der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie, und Betriebe und der Technologiestiftung Berlin, um das Open Data-Angebot in Berlin weiterzuentwickeln. ODIS unterstützt die Berliner Verwaltung im Umgang mit und der Bereitstellung von offenen Daten.


Zielgruppe

Verwaltung