Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
„agiles und nutzerzentriertes Projektmanagement und Konzeption von Lernformaten“
Die Berliner Smart City- und Digitalstrategie „Gemeinsam Digital:Berlin (GD:B)“, entwickelt mit Unterstützung durch das CityLAB, ist ein Leuchtturmprojekt der die partizipative Strategieentwicklung dieser Stadt. Die Erkenntnisgewinne aus der Umsetzung der Strategie sollen während der Strategieumsetzung immer wieder zurück in die Strategie und ihre Überarbeitung überführt werden (lernende Strategie).
Für die Entwicklung und Begleitung eines solchen Lernkonzeptes, durch dessen Erkenntnisgewinne die Strategie „GD:B“ iterativ weiterentwickelt wird, suchen wir externe Unterstützung. Darüber hinaus sollen unserer Innovationsprozesse mit der Verwaltung und ihren Stakeholdern durch externe Unterstützung im agilen und nutzer-zentrierten Projektmanagement begleitet werden.
Bitte lassen Sie uns Ihren Teilnahmeantrag bis zum 22. September 2023, 23:59 Uhr (Zeitzone Berlin, Deutschland) an vergabe[at]ts.berlin zukommen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Vergabeunterlagen:
Download Aufforderung Teilnahmewettbewerb
Download Leistungsbeschreibung
Download Vertragsbedingungen
Download Bewertungsmatrix
Eigenerklärungen:
Download Erklärung zur Eignungsprüfung
Download Eigenerklärung Mindestentlohnung
Download Erklärung über Maßnahmen zur Frauenförderung
Download Erklärung Bietergemeinschaften
Ex-Post-Transparenz
An dieser Stelle finden Sie ggf. Informationen über vergebene Aufträge der Technologiestiftung Berlin gemäß § 30 Abs.1 UVgO.
Auftraggeberin ist jeweils die Technologiestiftung Berlin.
Grunewaldstraße 61-62, 10825 Berlin