Organigramm-Tool 1.2
Die Open Data Informationsstelle (ODIS) hat ein Organigramm-Tool entwickelt. Es bringt Übersicht in die Organigramm-Landschaft der Berliner Verwaltung und erschließt neue Möglichkeiten, offene Daten zu analysieren.

Der Prototyp, der jetzt online geht, entstand nach einer intensiven Feedback- und Testing-Runde. Neben einer schicken grafischen Darstellung der Berliner Verwaltungsorganisation in gewohntem pdf-Format generiert das Tool auch eine JSON-Datei, die das Organigramm in einem einfachen Text-Format darstellt. Der Vorteil: Diese Datei kann ohne kompliziertes Formatieren weiterverarbeitet werden.
Durch das JSON-Format werden die Daten somit vielfältig als Open Data für ganz andere Anwendungen und Auswertungen nutzbar. Der überarbeitete Prototyp funktioniert direkt im Browser, ein Download oder eine Anmeldung sind nicht nötig. Das Tool mitsamt weiteren Informationen ist unter https://organigramme.odis-berlin.de/ zu finden.
ODIS

Die Open Data Informationsstelle (ODIS) ist ein Projekt in Zusammenarbeit zwischen der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie, und Betriebe und der Technologiestiftung Berlin, um das Open Data-Angebot in Berlin weiterzuentwickeln. ODIS unterstützt die Berliner Verwaltung im Umgang mit und der Bereitstellung von offenen Daten.