Soup & Science: Multiresistente Keime – auf der Erde und im Orbit eine Herausforderung
Die Wissenschaft will besser verstehen, wie genau sich die multiresistenten Keime in unserer Umgebung verbreiten. Außerdem werden Materialen erforscht, die die Bakterien unschädlich machen, noch bevor diese in unsere Körper gelangen.
Prof. Dr. Elisabeth Grohmann ist zu Gast beim Wissenswerte-Gespräch „Soup & Science“. Sie ist Professorin für Mikrobiologie im Bereich Life Sciences and Technology an der Berliner Hochschule für Technik. Ihre Forschung bringt sie unter anderem nach Mexiko. Ihre Innovationen werden selbst an entlegenen Orten wie der Internationalen Raumstation ISS erprobt.
Der wissenschaftliche Lunch-Talk ist eine Kooperation von Inforadio und der Technologiestiftung Berlin.
Das Gespräch wird am 30.01.2022 ab 9:42 und 13:42 Uhr auf Inforadio (rbb) ausgestrahlt und wird anschließend als Podcast auf der Webseite des Senders und in der ARD Audiothek veröffentlicht.
- Referentin
-
Prof. Dr. Elisabeth Grohmann
Berliner Hochschule für Technik
Fachbereich Life Sciences and Technologie - Moderation
-
Lena Petersen
Inforadio (rbb)
Wissenschaftsredakteurin und Reporterin
Soup & Science
Die Veranstaltungsreihe stellt Berliner Wissenschaftlerinnen und Ihre Forschungsthemen vor. In Kooperation mit rbb24 Inforadio.