Online-Umfrage zu Open Data in Berlin gestartet
10 Jahre nach der 1. Open-Data Strategie entwickelt das Land Berlin derzeit eine neue Strategie, um Impulse für die zukünftige Ausrichtung des Landes im Bereich Open Data zu erarbeiten.

Die Open-Data-Strategie wird dabei von einem breiten Beteiligungsprozess gestützt, der eine Partizipation der Anwender:innen, Bereitsteller:innen und Interessierte an Open Data berücksichtigen soll. Im Vorfeld der geplanten Workshops, die neben der Verwaltung auch Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft einbeziehen werden, hat das Land Berlin die erste Phase einer Online-Umfrage unter mein.berlin.de gestartet. Diese Umfrage läuft bis zum 18.03. und richtet sich an alle Berliner:innen.
ODIS

Die Open Data Informationsstelle (ODIS) ist ein Projekt in Zusammenarbeit zwischen der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie, und Betriebe und der Technologiestiftung Berlin, um das Open Data-Angebot in Berlin weiterzuentwickeln. ODIS unterstützt die Berliner Verwaltung im Umgang mit und der Bereitstellung von offenen Daten.