Vernetzte Energie im Quartier Teil 1
Berliner Lösungen für die Energiewende
Mit dem vorliegenden Report zeigt die Technologiestiftung beispielhafte Projekte, die die Energiewende in die Quartiersebene bringen. Nicht ganz zufällig geht es hier nicht nur um analoge Güter wie Strom und Wärme, sondern auch um Digitalisierung: Wenn Gebäudetechnik zunehmend auch Erzeuger von Energie ist, die möglichst lokal genutzt werden soll, sind Messungen, Regelungen und Abrechnungen von Erzeugung und Verbrauch nötig. Ohne Digitalisierung ist dies weder zeitnah noch bezahlbar zu haben.

- Thema
- Neue Technologien, Smart City
- Rubrik
- Studie
- Autor:in
- Dr. Dieter Müller,
- Format
- PDF, 2.82 MB
- Veröffentlicht
Blick in die Publikation
-
Inhaltsverzeichnis
-
Vorwort
-
Einführung