
91. Treffpunkt WissensWerte: Mathe ist schön!
Berlin ist ein Zentrum für angewandte Mathematikforschung. Mit Vertreter*innen und Vertretern dieser Forschung sprach der Wissenschaftsjournalist Thomas Prinzler über Schönheit und Allgegenwart der Mathematik in unserer digitalen Welt.
91. Treffpunkt WissensWerte: Mathe ist schön!
Berlin ist ein Zentrum für angewandte Mathematikforschung. Mit Vertreter*innen und Vertretern dieser Forschung sprach der Wissenschaftsjournalist Thomas Prinzler über Schönheit und Allgegenwart der Mathematik in unserer digitalen Welt.
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download

Smart City
Technologien für die Stadt von Morgen
Podcast zum 70. Treffpunkt WissensWerte
Smart City
Technologien für die Stadt von Morgen
Podcast zum 70. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (35 MB)
(35 MB) Download

Researchers Forum Smart Cities
Berlin ist eines der führenden europäischen Zentren für Smart City Technologien. Um dieses kennenzulernen und Austausch zu betreiben trafen sich am 25.11.2013 Gastwissenschaftler und –studierende mit Unternehmens- und Botschaftsvertretern im Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) auf dem Euref Campus.

Der schnelle Blick in den Körper
Die Zukunft der Magnetresonanz-Tomografie. Eine Aufzeichnung aus der Reihe "Impulse aus der Zukunft" , eine gemeinsame Veranstaltung der Technologiestiftung Berlin und der Max-Planck-Gesellschaft.
Bild: "MR CoA collaterals". Licensed under Public domain via Wikimedia Commons.
Der schnelle Blick in den Körper
Die Zukunft der Magnetresonanz-Tomografie. Eine Aufzeichnung aus der Reihe "Impulse aus der Zukunft" , eine gemeinsame Veranstaltung der Technologiestiftung Berlin und der Max-Planck-Gesellschaft.
Bild: "MR CoA collaterals". Licensed under Public domain via Wikimedia Commons.
Podcast Download (83 MB)
(83 MB) Download

Impulse aus der Zukunft: Der Schnelle Blick in den Körper
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Max Planck Gesellschaft am 22.10.2014 im Langenbeck Virchow Haus Berlin.

Das Alphabet des Lebens
Was uns die Gene erzählen
Podcast zum 69. Treffpunkt WissensWerte
Das Alphabet des Lebens
Was uns die Gene erzählen
Podcast zum 69. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download

Die Konferenz der Automobile
Hightech im Verkehrsmanagement
Podcast zum 68. Treffpunkt WissensWerte
Die Konferenz der Automobile
Hightech im Verkehrsmanagement
Podcast zum 68. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download

Mathematics Industry and Societey
Zweitägige Veranstaltung der TSB und der französischen Botschaft gemeinsam mit dem DFG-Forschungszentrum MATHEON und der Deutschen Mathematiker Vereinigung

Wenn der Dinosaurier zu leben beginnt…
Kultur und Informationstechnologie
Podcast zum 67. Treffpuntk WissensWerte
Wenn der Dinosaurier zu leben beginnt…
Kultur und Informationstechnologie
Podcast zum 67. Treffpuntk WissensWerte
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download

Wenn der Dinosaurier zu leben beginnt…
Am 4. Juni 2013 standen an der HTW Berlin am Campus Wilhelminenhof im Treffpunkt WissensWerte Prof. Dr. Dorothee Haffner, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Dr. Bertram Nickolay, Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, Prof. Joachim Sauter, Universität der Künste Berlin, Art+Com AG und Prof. Dr. Jürgen Sieck Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, zur IT in der Kultur Rede und Antwort. Fotos: HTW Berlin / Prellwitz

Impulse aus der Zukunft: Neue Effekte für Film und Spiele
Die dritte Veranstaltung der "Impulse" fand in der Deutschen Kinemathek statt und befasst sich mit neuen Methoden Special Effects und Motion Capturing in Spielen und Filmen einzusetzen. Fotos: Phillip Görs