Bis zum 14. März konnten sich Schulklassen aller Schulformen mit Schülern ab der 5. Klasse und einer Projektidee auf&n...
#coding, #lehrer, #box, #bildung, #hacking
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Raspberry Pi in Kooperation mit David Alexander Strehober von neuronut....
#bildung, #coding, #hacking box, #wissen, #workshop, #digitale bildung
Coding bietet die Chance, kreativ die digitale Welt zu entdecken und essenzielle Kompetenzen für morgen zu entwickeln....
#bildung, #digitalisierung, #lehrer, #digitale bildung, #coding, #hacking box
Nachdem wir unseren Klassensatz mit Calliopes aus der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne erhalten haben, steht natürl...
#bildung, #coding, #hacking
Digitale Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für die technologische und gesellschaftliche Entwicklung der nächsten...
#digital, #bildung, #hacking box, #open educational resources
Am Girl's Daywar Emma bei uns in der Technologiestiftung und lernte spielerisch etwas über Digitalität. Dabei kam der ...
#digital, #coding, #bildung
Seit 2014 veranstaltet Wikimedia Deutschland die Reihe Wikimedia Salon – Das ABC des Freien Wissens. Wikimedia buchst...
#open educational resources, #open, #bildung
Beim Workshop am 25. Januar staunten wir, was man mit dem Mikrocontroller, der bald in die Schulen kommt, alles machen...
#bildung, #coding, #data, #digitalisierung, #hacking
Am 11. April gab es was zu feiern: GenaU, das Netzwerk der Schülerlabore in Berlin und Brandenburg, wurde 10 Jahre alt...
#bildung, #mint
Vor einigen Tagen zeichnete die Bayer Science and Education Foundation elf Berliner Bildungsprojekte aus. Unter den Au...
#bildung, #mint