Als der Microcontroller Calliope mini auf dem IT-Gipfel Ende 2016 vorgestellt wurde, war die Resonanz groß und es ents...
#oer, #open educational resources, #digitale bildung, #digitalisierung, #bildung, #fortbildung, #veranstaltung, #vernetzung
Interview mit dem Industrie-Designer Edmundo Galindo, der im Projekt kulturBdigital arbeitet zu Design Thinking, seinem Werdegang und seiner Arbeit.
#digital, #digitalisierung, #veranstaltung, #vernetzung, #internet, #open
Wir führen eine Umfrage bei den Berliner Unternehmen über ihre Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und rufen die Unternehmen auf, sich zu beteiligen.
#KI, #innovationsstandort, #forschung und entwicklung, #innovation, #berlin, #technologien für berlin
Geodaten gehören zu den für Open Data interessantesten Datenbeständen der öffentlichen Verwaltungen. Die Berliner Open Data Informationsstelle führte jetzt einen Workshop mit den Bezirken durch, um die Veröffentlichung der Geodaten als Open Data zu unterstützen. Weitere Veranstaltungen sind geplant.
#open data, #open, #data, #datenvisualisierung, #offene daten, #vernetzung, #workshop
Fortsetzung folgt. Die EU wird in den Guidelines zur Ethik von Künstlicher Intelligenz konkreter und geht nun in eine Pilotphase. Christian Hammel kommentiert.
#technologien für berlin, #KI, #wirtschaft, #wissenschaft, #technologie, #presse
Innovationsexperte Daniel Feser mit einem Plädoyer für eine Strategie auf Landesebene zum Thema Künstliche Intelligenz
#KI, #digitale strategie, #digitalisierung, #studie, #berlin, #vernetzung
Die digitale Schule ist eine Sache des Engagements. Und Engagement sollte gewürdigt werden.
#berlin, #digitale bildung, #digitale strategie, #digitalisierung, #bildung
Wir schauen zu Ostern mal genauer ins Körbchen. Was steckt in der Hacking Box?
#berlin, #digitalisierung, #rückblick, #veranstaltung, #coding, #hacking, #hacking box, #oer, #bildung, #digitale bildung, #fortbildung
Zu Ostern freuen wir uns über Nachrichten von Netzwerkpartner*innen, die wir gerne weitergeben.
Ein Bericht über den 100. Treffpunkt Wissenswerte zum Thema "Langlebigkeit" von Thomas Prinzler, Wissenschaftsredakteur Inforadio (rbb).
#berlin, #bildung, #forschung, #technologie, #veranstaltung, #wissenschaft