Veranstaltung
  • Thema Gespräch
  • Datum 16. April 2025, 12:30 Uhr
  • Ort Technologiestiftung Berlin

Soup & Science: Pollen im Anflug

  • Thema Bildung
  • Thema Neue Technologien
Mit App und Citizen Science zur besseren, individuellen Allergievorhersage. Dr. Stephanie Dramburg von der Charité - Universitätsmedizin Berlin spricht mit Jessica Wiener über das Projekt.
    
        
    
        
    

Frühlingszeit bedeutet auch Pollenflugzeit. Und viele Heuschnupfengeplagte stellen seit Jahren fest: Die Pflanzen beginnen immer früher mit ihrer Blüte und die Vorhersagen werden damit immer ungenauer.

Dr. Stephanie Dramburg und ihr Team an der Charité - Universitätsmedizin Berlin starten jetzt mit der App „Pollenius“ ein Projekt, welches Allergiker:innen bei der Diagnose und Behandlung von Heuschnupfen unterstützen und am Ende auch individuell aktuelle Allergiebelastungen vorhersagen soll.

Mit Jessica Wiener, rbb24 Inforadio, spricht sie über das Forschungsprojekt und welchen Einfluss die Klimafolgen auf die Pflanzen und Pollen auch schon in Berlin haben.

Der Einlass beginnt um 12:15 Uhr.
Soup & Science ist eine gemeinsame Veranstaltung von rbb24 Inforadio und der Technologiestiftung Berlin.
Das Gespräch wird aufgezeichnet und Sonntag, dem 27. April um 09:33 und 14:33 Uhr auf rbb24 Inforadio ausgestrahlt und ist anschließend auf der Inforadio Webseite und in der ARD Audiothek als Podcast verfügbar.


Referentin

Dr. med. Stephanie Dramburg
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin
 

Moderation

Jessica Wiener
rbb24 Inforadio
 

Veranstaltungsort

Technologiestiftung Berlin
Grunewaldstr. 61-62
10825 Berlin
 

Soup & Science

Die Veranstaltungsreihe stellt Berliner Wissenschaftlerinnen und Ihre Forschungsthemen vor. In Kooperation mit rbb24 Inforadio.


Thema

Neue Technologien, Bildung