Soup & Science: Pommesgabeln aus Frittierfett

Weit besser wären da biologisch abbaubare Kunststoffe – und umso nachhaltiger, wenn sie auf Basis von Abfällen hergestellt werden könnten. An einem solchen Ansatz arbeitet das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK). Als willige Helfer dienen den Forscher:innen Bakterien, die mit einer besonderen Leckerei gefüttert werden: Frittierfett. Wie genau funktioniert das? Was genau kann man aus dem im Labor gewonnenen Kunststoff fertigen? Und was sind die Hindernisse, die Produktion zu skalieren?
Darüber und über weitere Projekte der Abteilung für Bio- und Pharmaproduktionstechnik am IPK spricht Anna Corves, rbb24 Inforadio, mit Biotechnologin und Abteilungsleiterin Annika Brehmer beim 74. Lunchtalk Soup & Science.
- Referentin
-
Annika Brehmer
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK)
Abteilungsleitung Bio- und Pharmaproduktionstechnik
- Moderation
-
Anna Corves
Redaktion Wissenschaft
rbb24 Inforadio
- Veranstaltungsort
-
Technologiestiftung Berlin
4. Etage
Grunewaldstr. 61-62
10825 Berlin
Soup & Science

Die Veranstaltungsreihe stellt Berliner Wissenschaftlerinnen und Ihre Forschungsthemen vor. In Kooperation mit rbb24 Inforadio.