Soup & Science: Der Mensch auf dem Chip

Ihr Ziel ist es, den kompletten menschlichen Körper mit allen Organen und Gewebeteilen im Kleinstformat auf einen Chip zu bringen. Der Multi-Organ-Chip soll tierische und menschliche Probanden ersetzen und in vorklinischen Studien zum Einsatz kommen, in denen die Wirksamkeit und Sicherheit bestimmter Wirkstoffe getestet wird.
Über die Herausforderungen, den menschlichen Körper zu miniaturisieren und die Chancen unter anderem für die personalisierte Medizin spricht Lena Petersen, rbb24 Inforadio, mit Christine Schwenk.
Bitte beachten Sie:
Eine Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Plätze nur mit schriftlicher Anmeldung an event[at]ts.berlin und Bestätigung durch die Technologiestiftung möglich.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 14. Dezember 2022.
Der Lunchtalk Soup & Science ist eine gemeinsame Veranstaltung der Technologiestiftung Berlin mit rbb24 Inforadio. Das Gespräch wird voraussichtlich am Sonntag, 08. Januar 2023 um 9:33 Uhr und 14:33 Uhr sowie am Dienstag, 10. Januar 2023 um 19:33 Uhr auf Inforadio 93,1 ausgestrahlt und ist anschließend auf der Inforadio-Webseite und in der ARD Audiothek als Podcast verfügbar.
- Referentin
-
Christine Schwenk
TissUse GmbH
- Moderation
-
Lena Petersen
rbb24 Inforadio
Wissenschaft / Redakteurin & Reporterin - Veranstaltungsort
-
Technologiestiftung Berlin
Grunewaldstraße 61-62
10825 Berlin
Soup & Science

Die Veranstaltungsreihe stellt Berliner Wissenschaftlerinnen und Ihre Forschungsthemen vor. In Kooperation mit rbb24 Inforadio.