Forum Wissenswerte: Das Gaming von heute
Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland zockt am Rechner, Smartphone oder auf der Konsole.
Games sind Kulturgut, Wirtschaftsfaktor, Innovationstreiber und ermöglichen die Ansprache neuer Zielgruppen.
Potenziale, die auch in Bildung und Kulturvermittlung immer mehr eingesetzt werden.
Von der Idee bis zum Release – wie entsteht ein Computerspiel? Wie verändert Künstliche Intelligenz die Welt des Gaming? Und was macht Spiele mit pädagogischem Potenzial aus?
Darüber spricht Axel Dorloff, rbb24 Inforadio, beim DLR Projektträger Berlin mit den Expert:innen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung auf der Webseite.
Das Forum Wissenswerte ist eine gemeinsame Veranstaltung von rbb24 Inforadio und der Technologiestiftung Berlin.
Das Gespräch wird aufgezeichnet und am Sonntag, dem 16. Februar, um 11:03 Uhr auf Inforadio ausgestrahlt.
Im Anschluss ist die Sendung als Podcast über die Webseite des Senders und die ARD Audiothek abrufbar.
- Referent:innen
-
Prof. Thomas Bremer
Professor für Game Design an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Dr. Matteo Riatti
Abteilungsleiter DLR Projektträger, Abteilung Computerspiele / Kreativbranche
Malina Riedl
Projektleiterin bei der Stiftung Digitale Spielekultur - Moderation
-
Axel Dorloff
rbb24 Inforadio - Veranstaltungsort
-
DLR Projektträger Berlin
Sachsendamm 61
10829 Berlin
Forum Wissenswerte
Das Forum Wissenswerte gibt einen vielseitigen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Gebiet der Wissenschaft und Forschung, die unser Leben maßgeblich prägen. In Kooperation mit rbb24 Inforadio.