Linked Open Data in der Praxis
Vernetzte Verwaltungsdaten am Beispiel der Berliner Organigramme
Die neue Studie „Linked Open Data in der Praxis – Vernetzte Verwaltungsdaten am Beispiel der Berliner Organigramme“, verfasst von der Open Data Informationsstelle Berlin (ODIS), zeigt praxisnah, wie Verwaltungsdaten auf den höchsten Reifegrad maschinenlesbarer Vernetzung gebracht werden können – und welche technischen, organisatorischen und kulturellen Voraussetzungen dafür nötig sind.

- Thema
- Neue Technologien, Smart City, Reallabor
- Rubrik
- Studie
- Autor:in
- Lisa Stubert, Klemens Maget, Max Bruno Eckert, Hans Hack,
- Format
- PDF, 1.22 MB
- Seitenzahl
- 71
- Veröffentlicht