Von Studie über Jahresbericht zum Magazin, hier finden Sie die Veröffentlichungen der Stiftung. Über das Menü in der rechten Spalte können Sie die Anzeige nach Typ und Thema der Publikation einstellen.

MINT-Bildung in Berlin und Brandenburg
Die Studie enthält Datenmaterial, das die Situation im Bereich den Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entlang der Bildungskette Schule, Hochschule, Arbeitsmarkt in der Hauptstadtregion abbildet. Soweit aufgrund vergleichbarer Bildungssysteme sinnvoll und aufgrund des vorhandenen Datenmaterials möglich, wurden die Ergebnisse im Zeitverlauf und Bundesländervergleich dargestellt.

Smart Buildings im Internet der Dinge
Die Publikation zeigt, was heute möglich ist, welche Trends es gibt und stellt konkrete Beispiele für Smart-Building-Innovationen aus Berlin vor.

Künstliche Intelligenz in Berlin und Brandenburg
Die Studie zeigt erstmals die branchenübergreifende Entwicklung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz in unserer Region.

Infografiken zur Studie "Künstliche Intelligenz in Berlin und Brandenburg"
Künstliche Intelligenz ist in der Region Berlin-Brandenburg längst Realität. Wichtige Erkenntnisse der Studie zeigen unsere Infografiken.

Jahresbericht 2017
Unsere Arbeit 2017 mit vielen Informationen zur Stiftung, unseren Zielen und Projekten

Jahresabschluss 2017
Der Jahresabschluss 2017 mit vielen Zahlen zum Stiftungsgeschehen

Open Data in der Berliner Verwaltung
Status quo, Bedarfe und Perspektiven

Datensätze der Innovationserhebung 2017
Die Datensätze der Innovationserhebung 2017 als XLS

Innovationserhebung Berlin 2017
Daten und Fakten zum Innovationsgeschehen in Berlin

Infografiken zur Bedeutung von Innovationshotspots für Berlin
Neue Zahlen zeigen, wie bedeutend einige Standorte in Berlin für das Innovationsgeschehen sind. Dr. Daniel Feser berichtete dazu ausführlich im Blog. Dateien liegen im Dateiformat .jpg und .pdf vor.

IoT in der Praxis
IoT in der Praxis zeigt, wie sich neue Anwender das Internet of Things (IoT) erschließen.