
94. Treffpunkt WissensWerte Die digitale Hauptstadt - wie Berlin in die Zukunft starten
Berlin will die Nummer Eins für die digitale Zukunft der Gesellschaft werden. Dazu wollen die Hochschulen und Universitäten mit Unterstützung des Senats ihre Kompetenzen ausbauen. Rund 50 Juniorprofessuren sind dafür ausgeschrieben. Diese kreativen Nachwuchswissenschaftler*innen aus der ganzen Welt werden hier „digitale Industrie und Dienstleistungen“, „digitale Gesellschaft und Geisteswissenschaften“ sowie „digitale Gesundheit“ erforschen und Konzepte und Technologien für diese Bereiche entwickeln. Eine institutionelle Grundlage ist das Einstein Zentrum Digitale Zukunft aber auch das neu gegründete Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft. Wo steht Berlin Anfang 2018? In welchen Bereichen ist die Stadt bereits zukunftsfähig und wo sind noch besondere Anstrengungen nötig?
94. Treffpunkt WissensWerte Die digitale Hauptstadt - wie Berlin in die Zukunft starten
Berlin will die Nummer Eins für die digitale Zukunft der Gesellschaft werden. Dazu wollen die Hochschulen und Universitäten mit Unterstützung des Senats ihre Kompetenzen ausbauen. Rund 50 Juniorprofessuren sind dafür ausgeschrieben. Diese kreativen Nachwuchswissenschaftler*innen aus der ganzen Welt werden hier „digitale Industrie und Dienstleistungen“, „digitale Gesellschaft und...
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download

Treffpunkt WissensWerte:Alles smart, oder was?
Smarte Bürger für die digitale Welt
Podcast zum 76. Treffpunkt WissensWerte
Treffpunkt WissensWerte:Alles smart, oder was?
Smarte Bürger für die digitale Welt
Podcast zum 76. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (30 MB)
(30 MB) Download

Innovative Szene Hauptstadtregion
Nicolas Zimmer beim Forum mit Ute Holzhey
Innovative Szene Hauptstadtregion
Nicolas Zimmer beim Forum mit Ute Holzhey
Podcast Download (45 MB)
(45 MB) Download

Treffpunkt WissensWerte: Kometenjäger
Die Rosetta Mission vor dem Ziel
Podcast zum 75. Treffpunkt WissensWerte
Treffpunkt WissensWerte: Kometenjäger
Die Rosetta Mission vor dem Ziel
Podcast zum 75. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download

Treffpunkt WissensWerte: Grenzenlos altern
Wie gehen wir mit dem Älter werden um? Am 7.10.2014 lud inforadio rbb und die Technologiestiftung Berlin in die Hörsaalruine der Charité ein, um mit Experten und Publikum zu diskutieren. Moderator war Thomas Prinzler.
Podium
Prof. Dr. Detlev Ganten
Vorsitzender des Stiftungsrats Stiftung Charité
Präsident, World Health Summit
Frank Michalak
Vorsitzender des Vorstandes der AOK Nordost
Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen
Ärztliche Leiterin Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Nicolas Zimmer
Vorstandsvorsitzender Technologiestiftung Berlin

Grenzenlos Altern
Vom Umgang mit dem Älterwerden
Podcast zum 74. Treffpunkt WissensWerte
Grenzenlos Altern
Vom Umgang mit dem Älterwerden
Podcast zum 74. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download

Innovation Policy: Data Driven Innovation
Botschaftsvertreter trafen sich am 24.09. auf Einladung der Technologiestiftung bei Wikimedia Deutschland um über die Potentiale von Open Data zu sprechen.

Wenn die Stadt Stress hat
Urbanes Krisenmanagement
Podcast zum 73. Treffpunkt WissensWerte
Wenn die Stadt Stress hat
Urbanes Krisenmanagement
Podcast zum 73. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (30 MB)
(30 MB) Download

Open Data Delegationsreise nach London
Gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung, aus Wissenschaft, Wirtschaft und weiteren Multiplikatoren besuchte die Technologiestiftung Berlin wichtige Akteure im Bereich Open Data in London. Potenziale, Best Practice Beispiele, Herangehensweisen und Herausforderungen beim Umgang mit Open Data standen im Mittelpunkt Reise vom 11. bis 12.09.2014

Sport frei!
Sensor, App und Co fürs aktive Leben
Podcast zum 72. Treffpunkt WissensWerte
Sport frei!
Sensor, App und Co fürs aktive Leben
Podcast zum 72. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download

Viel mehr Datenmeer
Möglichkeiten und Herausforderungen von Big Data
Podcast zum 71. Treffpunkt WissensWerte
Viel mehr Datenmeer
Möglichkeiten und Herausforderungen von Big Data
Podcast zum 71. Treffpunkt WissensWerte
Podcast Download (34 MB)
(34 MB) Download