Unsere Veranstaltungen als Podcasts zum Nachhören
Gemeinsam mit Inforadio (rbb) bieten wir die Veranstaltungsreihen Treffpunkt WissensWerte und Soup & Science an, die über Wissenschafts- und Innovationsthemen aus Berlin berichten. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und im Programm von Inforadio ausgestrahlt. Später stehen sie als Podcasts zum Nachhören zur Verfügung.

Aktuelle Sendungen
Treffpunkt WissensWerte
- Wie nachhaltig ist die Digitalisierung?
Prof. Dr. Stefan Rammler, Direktor Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
Prof. Dr. Tillmann Santarius, TU Berlin, Institut für berufliche Bildung
Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben, TU Berlin, Leiterin des Fachgebiets Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung in der Elektronik
Lunchtalk Soup & Science
- Organoide: Das Hirn in der Petrischale
Dr. Anna Löwa, Postdoc vom Berliner Institut für Medizinische Systembiologie des MDCs Berlin Mitte - Die Entschlüsselung der Papyri von Elephantine
Prof. Dr. Verena Lepper, Kuratorin für Ägyptische und Orientalische Papyrii von den Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Die Gesprächsleitung der beiden Formate übernimmt Thomas Prinzler, Wissenschaftsredakteur Inforadio (rbb)
Alle Sendungen können hier auch nachgelesen werden.
Eine Übersicht der nächsten Termine gibt es in unserem Veranstaltungskalender.
Mehr Veranstaltungen

