Was ist die Hacking Box?
Mit dem Projekt Hacking Box möchten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Hacken und Coden näher bringen – die Blackbox aufmachen und zeigen, was möglich ist!
Dazu verleihen wir individuell zusammenstellbare Hardwareboxen für Projekte, Workshops, Hackathons & Co und stellen exemplarische Anwendungsbeispiele zur Verfügung. Außerdem: Werde Teil der Community, indem du uns Bilder von deinem Projekt schickst und schaue in der Galerie, was bereits entstanden ist.
Die Hacking Boxen verleihen wir übrigens innerhalb Berlins und im nahen Umland an Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen für entsprechende Veranstaltungen; auf Anfrage ggf. auch an Unternehmen, die ihren Mitarbeiter*innen entsprechende Erfahrungen vermitteln möchten. Voraussetzung in jedem Falle: keine kommerziellen Interessen!
Der Verleih der Hacking Box ist für Organisationen, Institutionen und Personen, die das Hacken und Coden vermitteln wollen, kostenfrei. Konditionen für Unternehmen auf Anfrage.
Es ist möglich, den Inhalt der Boxen individuell zusammenzustellen.
Hier kannst Du sehen, was möglich ist.
Die Boxen müssen auf eigene Kosten bei uns abgeholt und auch wieder zurückgebracht werden.
Bitte beachte, dass die Box sehr beliebt ist und melde Dich möglichst früh, wenn Du sie ausleihen möchtest.
Was steckt in der Hacking Box?
- über 100 Arduinos, Makey Makeys, Raspberry Pi 2&3 und Calliope mini
- über 200 Sensoren, Module, Servos, und anderes Zubehör
- beliebige Zusammenstellung der Geräte und Einzelteile möglich
- geeignet für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene
Beispielkomponenten:
- ADXL330 Dreiachs-Beschleunigungssensoren, DS18B20 Temperatursensoren (wasserfest), YL-69 Bodenfeuchtesensoren, HC-SR04 Ultraschallsensoren, MQ-2/4/5/7/9 Gassensoren, senseBox:edu
- Grove LCD RGB Backlight displays, Grove Lautstärkesensoren, Grove PIR Bewegungssensoren
- ESP8266 WiFi Module, LoRa-Shields, Solarmodule, 4-Kanal Relaiskarten (10A Schaltleistung)
- Servos, Breadboards, Schalter & Potentiometer, Spannungsbegrenzer, Fotowiderstände, diverse LEDs etc.
- Digitalmultimeter, Feinmechanikwerkzeug, Lötstationen & Zubehör
Für detaillierte Informationen stehen Dir unsere Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Ansprechpartner*innen
Carolin Clausnitzer
clausnitzer@technologiestiftung-berlin.de
Sara Reichert
Bildungsmaterialien
Hacking Box - unsere Ausleiher (Auswahl)
Hacking Box on Tour
Über dieses Formular kannst Du eine Ausleih-Anfrage stellen.
Alternativ kannst Du uns per E-Mail kontaktieren. Vergesse aber nicht uns den entsprechenden Zeitraum und die gewünschten Inhalte der Hacking Box mitzuteilen!
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Hier geht's zur Datenschutzerklärung.
Wir danken dem Förderverein der Technologiestiftung Berlin e.V. für die freundliche Unterstützung bei der Beschaffung von Hardware für die Hacking Box.