Workshops, Ausstellung, Büro: Im CityLAB Berlin sind täglich die unterschiedlichsten Gruppen und Events zu koordinieren. Verantwortlich dafür ist Malgorzata Magdon. In Interview erzählt sie mehr über ihren Hintergrund und die Arbeit.
#digital, #digitalisierung, #veranstaltung, #vernetzung, #open, #city, #datenvisualisierung, #innovation, #innovationsstandort, #offene daten, #open data, #smart city, #stadplanung, #stadtentwicklung, #technologien für berlin, #visualisierung, #workshop
Das CityLAB Berlin, das wir in Zusammenarbeit mit der Senatskanzlei Berlin betreiben, ist Teil des Zukunftspakts Verwaltung, den Senat und Bezirke im Mai geschlossen haben. Interview mit Dr. Frank Nägele, Staatssekretär für Verwaltungs- und Infrastrukturmodernisierung/Wachsende Stadt in der Senatskanzlei Berlin, zur Rolle des CityLABs für die Modernisierung der Verwaltung
#berlin, #berliner mischung, #city, #datenvisualisierung, #innovation, #partizipation, #stadtentwicklung, #stadtplanung, #veranstaltung, #vernetzung, #visualisierung, #workshop
Geodaten gehören zu den für Open Data interessantesten Datenbeständen der öffentlichen Verwaltungen. Die Berliner Open Data Informationsstelle führte jetzt einen Workshop mit den Bezirken durch, um die Veröffentlichung der Geodaten als Open Data zu unterstützen. Weitere Veranstaltungen sind geplant.
#open data, #open, #data, #datenvisualisierung, #offene daten, #vernetzung, #workshop
Medien barrierefrei machen - warum der Aufwand sich lohnt. Jessica Frost von kulturBdigital berichtet über Ihre Erfahrungen mit Untertiteln bei YouTube.
#digital, #digitalisierung, #digitale strategie, #disruption, #it, #rückblick, #veranstaltung, #vernetzung, #workshop
Wir greifen Themen der Digitalisierung auf und stellen Offenheit an erster Stelle. Das Jahr 2018 im Rückblick.
#berlin, #bildung, #city, #coding, #datenschutz, #digital, #digitalisierung, #energie, #forschung, #hacking, #hacking box, #innovation, #internet, #iot, #oer, #offene daten, #open data, #open, #partizipation, #rückblick, #smart city, #studie, #technologie, #veranstaltung, #vernetzung, #visualisierung, #wissen, #wissenschaft, #workshop, #open educational resources, #wirtschaft, #datenvisualisierung, #digitale bildung, #technologien für berlin, #KI
Hacking Box erlebt einen regen Herbst und erfreut sich einer hohen Nachfrage bei Veranstaltungen in ganz Berlin
#bildung, #coding, #hacking box, #wissen, #workshop, #digitale bildung
Hacking Box und TechUnite e.V. fördern Geflüchtete und vermitteln technisches Verständnis für den Einstieg in den Beruf. Welche Ideen gibt es für das Heimatland?
#bildung, #coding, #hacking box, #wissen, #workshop, #digitale bildung
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Raspberry Pi in Kooperation mit David Alexander Strehober von neuronut....
#bildung, #coding, #hacking box, #wissen, #workshop, #digitale bildung
Im 2. Halbjahr werden wir uns verstärkt mit dem Thema „Industrie 4.0“ beschäftigen. Aber: Was genau bedeutet der Begri...
#industrie 4.0, #workshop