Wie kommen Kulturschaffende und Digitalisierungs-Expert*innen zusammen? Unser Projekt kulturBdigital bringt Kulturschaffende mit interessierten Techies, Developer*innen, Datenvisualisierer*innen, Interfacedesigner*innen, Produktdesigner*innen, UX/UI-Designer*innen & Co – kurz: Designer*- und Entwickler*innen zusammen.
#digitalisierung, #digitale strategie, #digital, #datenschutz, #festival, #innovation, #internet, #plattform, #veranstaltung, #wissen
Fragen über Fragen - und der Treffpunkt WissensWerte, der sie beantwortet. Regelmäßig, seit mehr als 18 Jahren.
#berlin, #digitalisierung, #forschung, #innovation, #rückblick, #veranstaltung, #wirtschaft, #wissenschaft, #wissen
Im Rahmen des Auswahlworkshops waren wir, Anne-Caroline Erbstößer und Carolin Clausnitzer, auf Einladung der Macher*innen als Expertinnen vor Ort.
#digitalisierung, #mint, #wissen, #berlin, #innovation, #making, #veranstaltung, #wirtschaft, #technologien für berlin
Im Interview blickt Bereichsleiter Dieter Müller zurück auf zehn Jahre Stiftung Analytische Röntgenphysik und zeigt sich für weitere Projekte dieser Art offen.
#analyse, #forschung, #forschung und entwicklung, #wissenschaft, #wissen
Wir greifen Themen der Digitalisierung auf und stellen Offenheit an erster Stelle. Das Jahr 2018 im Rückblick.
#berlin, #bildung, #city, #coding, #datenschutz, #digital, #digitalisierung, #energie, #forschung, #hacking, #hacking box, #innovation, #internet, #iot, #oer, #offene daten, #open data, #open, #partizipation, #rückblick, #smart city, #studie, #technologie, #veranstaltung, #vernetzung, #visualisierung, #wissen, #wissenschaft, #workshop, #open educational resources, #wirtschaft, #datenvisualisierung, #digitale bildung, #technologien für berlin, #KI
Das Projekt Coding Klassenfahrt war in ganz Deutschland unterwegs und hat nun frei verfügbare OERs erstellt.
#bildung, #coding, #digitalisierung, #mint, #wissen, #digitale bildung, #oer, #open educational resources
Der 97. Treffpunkt WissensWerte über die Forschung an Ursachen und Heilungsmethoden von Infektionskrankheiten. Ein Bericht von Thomas Prinzler, Wissenschaftsredakteur Inforadio (rbb).
#berlin, #wissenschaft, #wissen, #veranstaltung
Hacking Box erlebt einen regen Herbst und erfreut sich einer hohen Nachfrage bei Veranstaltungen in ganz Berlin
#bildung, #coding, #hacking box, #wissen, #workshop, #digitale bildung
Die Hacking Box fördert digitale Bildung und stellt nun erstes Bildungsmaterial bereit: eine automatische Pflanzengießanlage
#bildung, #coding, #hacking box, #wissen, #digitale bildung
Hacking Box und TechUnite e.V. fördern Geflüchtete und vermitteln technisches Verständnis für den Einstieg in den Beruf. Welche Ideen gibt es für das Heimatland?
#bildung, #coding, #hacking box, #wissen, #workshop, #digitale bildung