Interview mit Nicolas Zimmer zum Stand der Digitalisierung und den damit verbundenen Herausforderungen
#open data, #digitale bildung, #smart city
Workshops, Ausstellung, Büro: Im CityLAB Berlin sind täglich die unterschiedlichsten Gruppen und Events zu koordinieren. Verantwortlich dafür ist Malgorzata Magdon. In Interview erzählt sie mehr über ihren Hintergrund und die Arbeit.
#digital, #digitalisierung, #veranstaltung, #vernetzung, #open, #city, #datenvisualisierung, #innovation, #innovationsstandort, #offene daten, #open data, #smart city, #stadplanung, #stadtentwicklung, #technologien für berlin, #visualisierung, #workshop
Urbane Daten können Stadtplaner*innen bei der Arbeit für nachhaltige städtische Infrastruktur unterstützen. Allerdings müssen einige Voraussetzungen erst noch geschaffen werden. Anne-Caroline Erbstößer berichtet von einem Austausch zum Thema.
#offene daten, #smart city
Wir wollen die digitalen Möglichkeiten nutzen, um innovative Angebote für die Stadt zu entwickeln – im CityLAB Berlin. Das LAB, das wir in Zusammenarbeit mit der Senatskanzlei betreiben, wurde gestern eröffnet - vom Regierenden Bürgermeister.
#berlin, #datenvisualisierung, #digitalisierung, #smart city, #veranstaltung
Ein Bericht über den 101. Treffpunkt Wissenswerte zum Thema Partizipation in der Smart City der Zukunft von Thomas Prinzler, Wissenschaftsredakteur Inforadio (rbb).
#berlin, #technologie, #veranstaltung, #wissenschaft, #smart city, #smart, #innovationsstandort, #innovation, #digitalisierung
Das Treffen der TTN-Community hatte diesmal den Schwerpunkt Verfügbarkeit und kommerzielle LoRaWAN-Netze.
#iot, #internet, #technologie, #technologien für berlin, #data, #smart city, #stadtplanung, #veranstaltung, #wirtschaft
Interview mit Anne-Caroline Erbstößer zu ihrem neuen Report „Smart Buildings im Internet der Dinge". Die digitale Zukunft von Gebäuden.
#architektur, #city, #digitalisierung, #energie, #iot, #smart city, #smart grid, #smart, #stadplanung, #stadtentwicklung, #technologie
Wenn es draußen frostig wird, jammern die Kolleg*innen, es sei im Büro zu kalt. Die Haustechnik dagegen ist der Meinung, sie heize genug.
Unlösbar ohne Daten.
#internet, #iot, #hacking, #hacking box, #coding, #data, #smart city, #smart home
Wir greifen Themen der Digitalisierung auf und stellen Offenheit an erster Stelle. Das Jahr 2018 im Rückblick.
#berlin, #bildung, #city, #coding, #datenschutz, #digital, #digitalisierung, #energie, #forschung, #hacking, #hacking box, #innovation, #internet, #iot, #oer, #offene daten, #open data, #open, #partizipation, #rückblick, #smart city, #studie, #technologie, #veranstaltung, #vernetzung, #visualisierung, #wissen, #wissenschaft, #workshop, #open educational resources, #wirtschaft, #datenvisualisierung, #digitale bildung, #technologien für berlin, #KI
Das Treffen der Berliner IoT-Community mit Besuch aus den Niederlanden und Infos aus dem TTN-Mutterland.
#iot, #internet, #technologie, #technologien für berlin, #data, #datenschutz, #smart city, #digitale bildung