In der Technologiestiftung stehen zwei neue LoRaWAN-Gateways zur Ausleihe zur Verfügung. Die Besonderheit: Die Geräte laufen unter openWRT, einem freien Router-Betriebssystem.
#iot
Im letzten Jahr bereits vielfach genutzt, im Mai mit einem Preis ausgezeichnet und seit gestern wieder ein ganz heißer Tipp: Vor dem Sprung ins kühle Nass können sich die Berliner*innen online über die Wasserqualität an den Berliner Badestellen informieren. Die Digitalisierung der Wasserver- und –entsortung bietet aber noch ganz andere Chancen. Ein Interview mit unserer Kollegin Edith Roßbach, die den Bereich Finanzen und Administration bei der Stiftung leitet und Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Wasser Berlin (KWB) ist.
#digital, #digitalisierung, #vernetzung, #open, #open data, #offene daten, #berlin, #datenvisualisierung, #forschung, #gesundheit, #innovation, #iot, #partner, #stadtplanung, #wassermanagement
Das Treffen der TTN-Community hatte diesmal den Schwerpunkt Verfügbarkeit und kommerzielle LoRaWAN-Netze.
#iot, #internet, #technologie, #technologien für berlin, #data, #smart city, #stadtplanung, #veranstaltung, #wirtschaft
Interview mit Anne-Caroline Erbstößer zu ihrem neuen Report „Smart Buildings im Internet der Dinge". Die digitale Zukunft von Gebäuden.
#architektur, #city, #digitalisierung, #energie, #iot, #smart city, #smart grid, #smart, #stadplanung, #stadtentwicklung, #technologie
Wenn es draußen frostig wird, jammern die Kolleg*innen, es sei im Büro zu kalt. Die Haustechnik dagegen ist der Meinung, sie heize genug.
Unlösbar ohne Daten.
#internet, #iot, #hacking, #hacking box, #coding, #data, #smart city, #smart home
Wir greifen Themen der Digitalisierung auf und stellen Offenheit an erster Stelle. Das Jahr 2018 im Rückblick.
#berlin, #bildung, #city, #coding, #datenschutz, #digital, #digitalisierung, #energie, #forschung, #hacking, #hacking box, #innovation, #internet, #iot, #oer, #offene daten, #open data, #open, #partizipation, #rückblick, #smart city, #studie, #technologie, #veranstaltung, #vernetzung, #visualisierung, #wissen, #wissenschaft, #workshop, #open educational resources, #wirtschaft, #datenvisualisierung, #digitale bildung, #technologien für berlin, #KI
Das Treffen der Berliner IoT-Community mit Besuch aus den Niederlanden und Infos aus dem TTN-Mutterland.
#iot, #internet, #technologie, #technologien für berlin, #data, #datenschutz, #smart city, #digitale bildung
Ein Rückblick auf das Jahr 2018. Wo stehen wir? Ein Interview mit Nicolas Zimmer.
#digitalisierung, #berlin, #digitale strategie, #offene daten, #open data, #open, #KI, #technologie, #technologien für berlin, #datenschutz, #hacking box, #iot, #studie, #datenvisualisierung, #digitale bildung
Zusammen mit der Beuth Hochschule und dem Fritz-Haber-Institut veranstalten wir vom 19. bis 23. November 2018 eine Woche zur Zukunft der Digitalisierug im Gebäude.
#berlin, #iot
Das sechste und letzte unserer Gewinnspielgateways ist an der HTW offiziell in Betrieb gegangen.
#berlin, #technologien für berlin, #digitalisierung, #iot, #internet