Letzten Freitag hatten wir zum zweiten LoRaWAN-Treffen eingeladen. Und wie schon beim ersten Mal: Es kamen viele und ...
#berlin, #industrie 4.0, #iot
Wir haben am letzten Freitag bei einem Pressetermin ein digitales Tool vorgestellt, mit dem Einschulbereiche zugeschni...
#offene daten, #partizipation, #smart city
Gemeinsam mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg haben wir heute ein digitales Tool vorgestellt, dass die Bezirke bei...
#offene daten, #open data, #smart city
Wir sind auch dieses Jahr wieder bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni dabei und erwarten euch mit einer...
#3d, #berlin, #lange nacht der wissenschaften
„Den digitalen Wandel gestalten“: Wer wissen will, wie wir unseren Arbeitsauftrag erfüllen, kann sich jetzt umfassend ...
#berlin, #digitalisierung, #innovationsstandort
Die Technologiestiftung Berlin stellt mit www.breitband-berlin.de/#speedtest einen Test zur Verfügung, der Information...
#berlin, #digitalisierung, #industrie 4.0, #iot
Interview mit der Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, zur Innovationserhebung Berlin ...
#berlin, #innovationsstandort, #digitalisierung
Am Herrentag waren wir mit einem LoRaWAN-Workshop beim OpenTechSummit. Der Summit bot ein umfangreiches Alternativpro...
#digitalisierung, #iot, #wlan
Digitale Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für die technologische und gesellschaftliche Entwicklung der nächsten...
#digital, #bildung, #hacking box, #open educational resources
Wohnungen, Häuser, Kieze: Alles wird smart, aber wozu das Ganze? Und: Wie geht das? Was hat sich getan, seit unser Sma...
#iot, #smart home, #smart city