Hacking Box meets Berliner Bibliotheken - im Rahmen des kulturBdigital Labs gab es viel zu erleben.
#hacking, #hacking box, #coding, #digital, #digitalisierung, #veranstaltung, #vernetzung
Wir können die Chancen der Digitalisierung in der Gebäudetechnik nutzen, um die Energiewende voranzubringen.
Die Regentrude -eine automatische Pflanzengießanlage- hat uns über den heißen Sommer 2018 gerettet. Eine verbesserte Version wird nun mit Schüler*Innnen projektiert.
#berlin, #bildung, #coding, #digitale bildung, #hacking, #hacking box, #open educational resources, #unternehmen
Hacking Box, kulturBdigital, CityLab und unsere Arbeit zu Open Data: Auf der re:publica konnten wir Einblicke in unsere Arbeit geben und ins Gespräch kommen. Wir sind zufrieden.
#berlin, #bibliothek, #bildung, #hacking box, #offene daten, #open data, #plattform, #technologien für berlin, #veranstaltung, #vernetzung
Wir haben die Kleinen Anfragen im Berliner Abgeordnetenhaus mit Open-Data-Methoden analysiert. Unser Ideation & Prototyping Lab stellt die beliebsten Themen vor und zeigt, wer fragt und wer gefragt wird.
#open data, #partizipation, #offene daten, #datenvisualisierung, #visualisierung
Als der Microcontroller Calliope mini auf dem IT-Gipfel Ende 2016 vorgestellt wurde, war die Resonanz groß und es ents...
#oer, #open educational resources, #digitale bildung, #digitalisierung, #bildung, #fortbildung, #veranstaltung, #vernetzung
Interview mit dem Industrie-Designer Edmundo Galindo, der im Projekt kulturBdigital arbeitet zu Design Thinking, seinem Werdegang und seiner Arbeit.
#digital, #digitalisierung, #veranstaltung, #vernetzung, #internet, #open
Wir führen eine Umfrage bei den Berliner Unternehmen über ihre Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und rufen die Unternehmen auf, sich zu beteiligen.
#KI, #innovationsstandort, #forschung und entwicklung, #innovation, #berlin, #technologien für berlin
Geodaten gehören zu den für Open Data interessantesten Datenbeständen der öffentlichen Verwaltungen. Die Berliner Open Data Informationsstelle führte jetzt einen Workshop mit den Bezirken durch, um die Veröffentlichung der Geodaten als Open Data zu unterstützen. Weitere Veranstaltungen sind geplant.
#open data, #open, #data, #datenvisualisierung, #offene daten, #vernetzung, #workshop