Open Source-Software ist eigentlich das ideale Arbeitsmittel für die öffentliche Verwaltung: Anpassungen und Weiterentwicklungen können ganz nach den eigenen Vorstellungen erfolgen. Recap des CityLAB-Events zu Open Source in der öffentlichen Verwaltung.
In F&E ist der "Normalfall" immer noch ein Mann. Daraus ergeben sich für Frauen handfeste Nachteile. Interview mit Regina Sipos, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, und Clemens Striebing, Senior Researcher am Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation.
Prof. Heike Rauer, Direktorin des Instituts für Planetenforschung am DLR spricht über ihre Suche nach extrasolare Planeten und was PLATO damit zu tun hat mit Wissenschaftsredakteur Thomas Prinzler im WissensWerte Lunchtalk Soup & Science von Inforadio und Technologiestiftung Berlin.
„Woher kommst du eigentlich?“ Diese Frage kann freundliches Interesse bekunden. Sie kann aber auch als abwertend und rassistisch empfunden werden von Menschen mit afrikanischen oder arabischen Wurzeln, wenn sie impliziert: „Du gehörst hier nicht her.“ Ein Bericht zur Sendung "Soup & Science: Ethnische Diskriminierung " vom 18.04.2021 von Thomas Prinzler.
"Digitalisierung ist kein Ziel, was wir erreichen wollen, sondern ein Instrument für den Wandel." Interview mit Dr. Niklas Kossow, Projektmanager des Smart City-Strategieprozesses, zum Stand der Dinge.
Alles neu macht der … April! In diesem Monat ging es ganz schön rund in der digitalen Bildung, denn wir waren mit ganzen vier Veranstaltungen am Start. Caro Clausnitzer blickt zusammenfassend zurück auf die vergangenen Workshops.
Mehr
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“, ohne dass Cookies zum Einsatz kommen. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.